Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2018

The Muffin Man


The muffin man is seated at the table in the laboratory of the utility muffin Research kitchen... 
reaching for an oversized chrome spoon he gathers an
Intimate quantity of dried muffin remnants and brushing 
his scapular aside
Procceds to dump these inside of his shirt...
He turns to us and speaks:

"some people like cupcakes better. I for one care less for them!"

(Frank Zappa, Muffin Man, Bongo Fury 1975)



Bestell Bitte Hier *

Bildgroßansicht 
und etwas Kenntnis zappaesker Prosa 
mag hilfreich sein.
Oder auch nicht.

cya! ;-)

Sonntag, 2. Dezember 2018

Advent, Advent...


... ein Lichtlein brennt.
Grad noch rechtzeitig...




















Das zweite Bild ist ne Art "Arbeitsunfall".
Zuviel Plörre im Kanal. Bei 3000/min schleudert das.
Der Durchmesser des "Schlund" ist knapp 5mm, btw.
Lumix TZ10 Kompaktknipse.

cya! ;-)

Mittwoch, 28. November 2018

FUNDSTÜCKE [77] Togolesischer Coffe


Coffe to go (:
























Wegelagerer! *g*
Mit dieser Art aufdringlicher Werbung,
kann ich aber grad so noch gut leben.
Wenigstens etwas Belebung der Altstadt.

cya! ;-)

Sonntag, 26. August 2018

Kleine Stadt


Wetter war heute optimal, nicht zu kalt, nicht zu warm.
Zudem reichlich dekorative Wolken am Himmel,
Herz, was willst Du mehr? Also krass Panorama!

Infrarotfilter 720nm und Grauverlaufsteckfilter geschnappt.
Plus Kamera und Stativ. Und ein kühles Getränk im Sack.
Bergsteigen war angesagt, zum Haltepunkt am Hestenberg.

Auf ihrer Homepage garantieren die 'ne schöne Aussicht.
Auf die kleine Stadt.

[Kleinstadt wird Großstadt beim Draufklicken!]

















Wer mal spazieren gehen möchte und z.B. KFZ-Kennzeichen lesen will... dumm gelaufen! Die Nummern habe ich selbstverständlich unkenntlich gemacht.
Spazieren geht aber. Nix für Händy! 21 MB, Auflösung ca. 9500x6000.
Hier geht's zum Spaziergang durch/über Downtown:  VOLLKLICK

Zur Technik:

- Panorama aus 3 Bildern, hochkant, FUJI X 100 F mit WCL, Stativ
- HOYA 720nm IR-Filter, COKIN Grauverlauf-Steckfilter
- RAF zu DNG
- LR in s/w gewandelt, geringfügig bearbeitet
- Export als TIF in ICE und als Pano gestitched
- Re-Import in LR, Beschnitt und feddich.
- Ausgabe als JPG (div. Größen)

Ich musste ziemlich lange warten, bis das Licht gestimmt hat.
Und einen Standpunkt finden, der nicht zugewachsen war.
Finde aber, die Arbeit hat sich gelohnt.


cya! :-)

Donnerstag, 21. Dezember 2017

ZEUGS [92] Vierauge


Ein "Weihnachtsgeschenk" meines Scheffs.
Wohl nicht ganz uneigennützig *fg*... Thx!
Nennen wir es also eine 'Win-Win-Situation'.
"Sie können damit noch genauer arbeiten..."


















Nun gut, stand ja auch auf dem Wunschzettel, ich geb's zu.

Bytheway... allen Leser/innen und Guckern seien hiermit 
fröhliche Jahresendfestfeiern und alles Weitere gewünscht.
Bei bester Gesundheit zum Beispiel. Und auch sonst so.

Habt Euch lieb ! ;-)
Ich tu's ja auch *g*

Sonntag, 3. September 2017

FUNDSTÜCKE [61] Vom Turbo und ner Fahrstuhlkaffeefahrt


Den Turbo gab's hier schonmal auf Rollfilm.
Und bitte von der Schachtwand zurücktreten !

























Das zweite Bild hat jemand anderes gemacht. *g*

cya! :-)

Mittwoch, 3. Mai 2017

Hammerschlag


Man soll das Eisen schmieden, 
solange es heiß ist !

[Großansicht + F11 = Hot Stuff !]























Vielen Dank an Günter Heerich vom Heimatkreis Plettenberg e.V.
für die "heiße Show"! Gelernt ist halt gelernt, gell ?

cya ! :-)

Mittwoch, 23. November 2016

Die gemütlichsten Ecken von Duisburg


Ein paar Eindrücke rund um den Hochofen 5 wo zusammen mit vielen anderen Beimengungen Erze bei rund 2000°C zu Roheisen geschmolzen wurden. Seinerzeit. 1901 bis 1985 in DU-Meiderich.
Übrigens kein Stahlwerk sondern ein Eisenwerk, in dem Roheisen für die Werke in Mülheim und Hamborn  erzeugt wurde.

Nachfolgend gut drei Dutzend chronologisch sortierter Bilder,
die bei einer nachmittäglichen Tour vorvergangenes Wochenende entstanden sind. Wetter war zunächst gut, wir sind aber erst um ca. 15:45 eingetroffen. Was bedeutet, das Licht wird um diese Jahreszeit recht schnell diffus und bald ist es dann auch dunkel. Der Sache tat's keinen Abbruch. Gerüstet mit Stativ und Belichtungszeiten von bis zu 20 Sekunden und mehr...
No Problem ! Nur irgendwann lausig kalt und zugig.

Das nächste Mal allerdings, wird sich -bei schönem und warmem Wetter- ortsnah in einer Pension zwei Tage und Nächte einquartiert. Wobei ich mir nicht sicher bin, dass zwei Tage ausreichen, um das gesamte Areal des von August Thyssen 1901 gegründeten
Meidericher Hüttenwerks fotografisch zu erkunden.
Zumal es in der Umgegend ja noch den ganzen Rest gibt. ;-)

Also doch lieber drei bis vier Tage ?
Bei schönem Wetter bestimmt sehr gemütlich. ;-)
Enjoy !

[Großbildansicht + F11 heimelt sehr !]















































Die Gestalt auf Bild 21 macht übrigens Musik. Mit irgendwoher Strom. Mobiles Soundsystem. Privat. Hat ziemlich gut gepasst !
Ne starke Spot-Taschenlampe ist übrigens auch hilfreich.
Einerseits segelt man nicht unkontrolliert die Stahltreppen rauf oder runter, andererseits kann man ganz gut belichtungstechnische Akzente setzen. [20, 21, 22, 25, 27, 28]

Nur mal so als Tipp.

Ne gemütliche Restwoche wünschend (auch außerhalb Duisburg),
empfehle ich mich mit besten Grüßen.

cya ! :-)