Montag, 2. Juli 2012

Pyroklastische Ströme, glühende Aschewolken, Eruptionen !

Naturkatastrophe im Regenwald. Vulkanausbruch überrascht die Bevölkerung zum Spätschichtfeierabend !
Ein pyroklastischer Strom (von griech. πῦρ (pyr) = Feuer und κλαστός (klastós) = zerbrochen) ist eine Feststoff-Gas-Dispersion, die in Begleitung explosiver vulkanischer Eruptionen auftreten kann und sich sehr schnell hangabwärts bewegt. http://de.wikipedia.org/wiki/Pyroklastischer_Strom
Wieder einmal hat der Monte Hexentanzplatz bewiesen, daß er einer der unberechenbarsten heimischen Vulkane ist und seinem Namen alle Ehre macht . So still und friedlich er sonst vor sich hindzudösen scheint, so tückisch kann er sein.
Exklusiv und nur hier bei schnittmengen, die ersten spektakulären Bilder des Ausbruchs, unter Lebensgefahr des Autors entstanden, direkt nach Feierabend vom Balkon aus, bei einem kühlenden Getränk.

















Angesichts der aktuellen Ereignisse bittet die Redaktion die Verspätung der Töfftöff Bilder zu entschuldigen. Sortiert sind sie aber schon.
Nun erstmal etwas Asche schaufeln gehn... ;-)

Gute Nacht !

Freitag, 29. Juni 2012

Panem et circenses [Brot u. Spiele] - Vom tragischen Irrtum des Viktualienorakelzeremonienmeisters


Tja... so war das auch schon bei den alten Gladiatorenkämpfen:
der Bessere gewinnt. Basta!
An dieser Stelle daher erstmal einen herzlichen Glückwunsch an die italienische Mannschaft.

Man könnte allerdings auch die Schuld an der gestrigen Niederlage der deutschen Ölf im tragischen Irrtum des Viktualienorakelzeremonienmeisters (s.Bild 2) suchen, der nach bestem Wissen und Gewissen sich (erfolgreich) bemüht hatte, nach alter EM-Tradition wieder einmal eine landestypische Spezialität des "Gegners" zuzubereiten um diese anschließend in erlauchtem Kreise zu kredenzen und gemeinschaftlich zu verspeisen.
Zu dumm nur, daß der Meister sich ausgerechnet Pizza als Orakelfood ausgeguckt hatte, welche hier zwar landläufig gemeinhin mit Italien assoziiert wird, allerdings nicht gerade ein typisch italienisches Gericht darstellt. Zumindest nicht unbedingt aus Sicht der dortigen Eingeborenen. Vielleicht hätte eine typische Pasta-Variation mehr Erfolg gebracht, wir wissen es nicht. Jedenfalls kam mein diesbezüglicher Hinweis und meine Besorgnis sowieso zu spät, da sich besagtes Flädle bereits im Ofen befand. Auch die Anwendung weiterer heiliger Devotionalien, wie zwei Edelgrappen (zumindest einer davon), ein Regenverhinderungsrettungsschirm und schnödes Beten, lieferten nicht das gewünschte Ergebnis. Mir hätte schon ein Licht aufgehen können, als sich dunkle Wolken am Firmament zusammenrotteten.
Was solls... Shit happens.

(klick big !)
















Am Sonntag gibts dann hier was für die Oldtimer- und Dampflokfans zu gucken. Wird reichlich bebildert Anfang nächster Woche in diesem Blog verwurstet.
Bis dahin Euch allen ein schönes Wochenende !

Montag, 25. Juni 2012

ZEUGS [10] Urin trinkende Kühe oder "Die wunderbare Welt der Tiere" und weiteres Zeugs aus dem Leben

Im vorigen -weitestgehend wortlosen- Beitrag schon angedroht, hier noch ein paar Worte der Aufklärung nachträglich.
Es begab sich also anno vergangenes Wochenende im Jahre der Apokalüppse (2012), daß ein paar (mehr oder weniger befreundete) Kühe bei (ähm... sagen wir mal) etwas "befremdlichen", uns bis dato unbekannten Praktiken in flagranti erwischt wurden.
Ob die Ladies gerade einem erhöhten Mineralstoffbedarf folgend Menschenurin, resultierend aus der Anwesenheit eines neuen "Stechers", (s.Bild 2) verköstigt haben, oder einfach nur einem neuen Fetischismus frönen... wir wissen es nicht, Guten Abend ! Selbst beharrliches Nachfragen bei betreffenden Protagonisten ergab keine wirklich befriedigende Antwort.
Eventuell zeigen sich hier aber auch schon die ersten Vorboten des anstehenden Weltuntergangs (Maya usw... Ihr wisst schon...) im diesjährigen Dezember. Kluge Tiere haben ja angeblich einen "Riecher" für so etwas; wer weiss.
Und die Kröten sammeln sich auch schon... *g*

Soweit, sogut.

Desweiteren gibt es noch ne kurze fotografische Nachlese zum letzten EM Spiel gegen Griechenland.
Bewaffnet mit einem ORGINAL! altgriechischem Kurzschwert, einem Kühleimer für gegnerische und einheimische Spezialitäten sowie ausgesprochen "entgegenkommenden" *g* Bereitschaftspolizisten im kleinen Mannschaftsbus (die EXTRA! -auf meinen Wunsch- fürs Foto das Blaulicht einschalteten, jaaa...) und einer Gruppe netter, feierfreudiger junger Leute, die tatsächlich FREIWILLIG! auf meinem Blog veröffentlicht werden wollten, konnte der Abend zu einem würdigen Abschluss gebracht werden. Vallah! ;-)

Last, not least:

Wie schon so oft, anbei zur gefälligen Inaugenscheinnahme noch ein paar Blümmelscher (die wehren sich alleweil net ! *fg*) aus der hiesigen Regenwaldflora zum dröhnenden Abschluss.
In dieser Reihenfolge: etwas Borretsch (für den kleinen Hunger zwischendurch), tränende Herzen (für den Herzschmerz),  
Fingerhut / Digitalis (auch fürs Herz), Süßholzdolde (zum raspeln) und natürlich etwas Gras (nur zum Tautropfen einfangen) welches bei mir wild auf dem Balkon wuchert. ;-)

Have Fun !
(zum größer gucken, immer feste druffklickern, gell !)
























Have a nice week !
Zum Halbfinale (oder danach) gehts hier weiter.

cya ! ;-) 

Auweia!... das Süßholz total vergessen. 
Hier schnell nachgeraspelt: 

Sonntag, 24. Juni 2012

Ohne Worte...
















Mehr dazu später.
Wenn ich ausgeschlafen habe.

;-)

Freitag, 22. Juni 2012

Αντίο, Ελλάδα [AufWiedersehen, Griechenland]

Natürlich muss zum heutigen EM Spiel gegen Griechenland wieder ein rituelles Viktualien-Orakel stattfinden. Hausmacher Gyros vom legendären Pfefferpotthastkoch !
Diesmal auch mit tatkräftiger Unterstützung der jüngeren Nachbarschaft. *g*
Während sich nachmittags die "erwachsene" Anwohnerschaft noch mit infantilen Späßen belustigte, wirds ab 20:45 Uhr bitterer Ernst. Dann gibts zur Bekräftigung noch Ouzo.
Kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen, gell ? :-)


























Mein Tipp:

3 : 1
Αντίο, Ελλάδα!
cya Folks !